Das ist eine Einladung: Wir sind glücklich – endlich haben wir in unserer Gründungsstadt München die Chance genutzt das zu verwirklichen, was uns wichtig ist: Brillenhandwerk, Kunst, Platz für Kreativität und Entfaltungsmöglichkeiten. Schwabing war schon immer „unser Viertel“ – die Firma wurde von Dieter Funk am 15. Juli 1992 in der Hohenzollernstraße 2 gegründet und nun sind wir endlich in der Hohenzollernstraße 22 a gelandet! Okay, wir sind nicht so prominent sichtbar, denn wir sind im Hinterhofgebäude, aber das hat so viel Schwabinger Charme, dass wir uns dort sehr gut aufgehoben fühlen. Außerdem haben wir die besten Nachbarn im Hinterhof, denn das seit über 70 Jahren sich dort befindliche Traditionsunternehmen „Kostüme Breuer“ hat uns das Erdgeschoss gegeben und sich in den unteren Räumlichkeiten eingerichtet. Wir sind stolz, so nahe an einem so interessanten und traditionellen Handwerksbetrieb zu sein, denn Breuers nähen die Kostüme und sogar Maskottchen etc. selbst! Breuers machen Wunschkostüme und wir machen Wunschbrillen, was für eine Kombination! Es ist also ein Schwabinger Handwerkshinterhof entstanden. Aber, lange Rede – kurzer Sinn. Vielleicht möchtet Ihr uns am Wochenende, 13. und 14. Januar dort besuchen, denn erzählen können wir ja viel … Wir machen im Rahmen der Augenoptikmesse „opti“ ein „get together“ für und mit unseren Kunden.
Brillenmacher, Designer und Gründer Dieter Funk ist auch vor Ort und noch viele andere FUNKies.
Die alte und in Deutschland ausgestorbene Tradition des Brillenmachers, Färben von Acetatbrillen, Reparatur, Polieren, etc. – das alles können wir erklären und auch gerne zeigen. Wir würden uns freuen und stehen Euch bei Fragen gerne zur Verfügung. Liebe Grüße von allen FUNKies
Das genaue Rahmenprogramm:
Freitag, 13. Januar:
ab 14 Uhr – Kollektionsvorstellungen, wie macht man Brillen, Färben von Acetat
und ab 18 Uhr – DJ, Drinks und Fingerfood
Samstag, 14. Januar:
ab 10 Uhr – Kollektionsvorstellungen, wie macht man Brillen, Färben von Acetat