
Acetat wird in einem aufwändigen Verfahren aus Holzabfällen, Pflanzenresten und Baumwollfasern hergestellt. Mithilfe von Essigsäure wird aus diesen Stoffen Cellulose, teilweise mit Farbzusätzen vermengt, nach Bedarf gemustert und zu festen Acetatplatten verarbeitet. Aus diesem Basisstoff werden dann die Rohfassungen per CNC Maschinen gefräst oder auch per Hand gesägt. Das Endprodukt, die Acetat-Brillenfassung, läßt sich in vielen Farbgebungen, in glasklar, matt oder hochglanzpoliert herstellen.
Um einen visuellen Eindruck zu erhalten, wie Acetatplatten hergestellt werden, sehen Sie sich das folgende Video an, in dem gezeigt wird, wie der Verbundstoff vom ältesten und angesehensten Acetathersteller Italiens verarbeitet, gefärbt und geformt wird. Mazzucchelli.
Acetate is produced in a complex process from wood waste, plant residues and cotton fibers. By the use of of acetic acid, these substances transform into cellulose. Partly mixed with colour additives and processed into solid acetate plates. From this basic material the raw frames are milled - using CNC machines or also sawn by hand. The end product, the acetate spectacle frame, can be produced in many colours: from crystal-clear to matt or highly polished.
To see how this all works, check out the video above to how the compound is processed, dyed and formed by Italy’s oldest and most revered acetate manufacturer : Mazzucchelli.